Beschreibung
Rosarium ist ein einzigartig fesselnder Duft, der das sinnliche Erlebnis heraufbeschwört, in eine altehrwürdige Bibliothek einzutreten – die Seiten voller zeitloser Geschichten, die Luft erfüllt vom Duft alter Tinte und poliertem Holz. Während sich der Duft entfaltet, offenbart er unerwartete Nuancen von sanfter Süße, Wärme und sanfter Tiefe, was eine wunderschön geheimnisvolle und süchtig machende Erfahrung schafft.
Der Duft eröffnet ebenso rätselhaft wie kühn. Ein schwarzer Tintenakkord steht im Mittelpunkt – scharf, tintenartig und evocativ, als würde man handgeschriebene Manuskripte und ledergebundene Bände durchblättern. Es handelt sich jedoch nicht um einen wörtlichen „Tinten“-Duft, sondern um die olfaktorische Essenz dieses Elements – erdig, metallisch und leicht bitter. Unter dieser dunklen, flüssigen Fassade verbirgt sich ein Hauch von trockener, staubiger Vanille, die einen subtilen Kontrast bietet und auf die Weichheit hinweist, die noch kommen wird. Diese Dualität aus Schärfe und Weichheit schafft eine geheimnisvolle Aura, die an das Entschlüsseln einer verschlüsselten Nachricht zwischen den Seiten eines vergessenen Buches erinnert.
Wenn Rosarium in sein Herz übergeht, verblasst der Tintenakkord allmählich und gibt den Blick auf das nächste Kapitel der Geschichte frei. Weihrauch tritt in den Vordergrund und verleiht dem Duft eine rauchige, harzige Eleganz, die sich nahtlos mit der nun dominanteren pudrigen Vanille verbindet. Diese Vanille ist nicht die übliche süße, cremige Art – sie ist trocken, luftig und intensiv pudrig, wie gereifte Vanilleschoten, die in Pergamentpapier gelagert wurden. Der Weihrauch verleiht Tiefe und Reichtum, während seine rauchige, leicht medizinische Note von der seidigen Weichheit der Vanille gemildert wird. Die Hinzufügung von klaren Moschusnoten verleiht der Komposition eine kühle, ätherische Ausstrahlung, die über den Hauptnoten schwebt und dem Duft eine saubere, fast andereweltliche Note verleiht. Diese Phase des Duftes steht im Zeichen der Balance – eine glatte, pudrige Ruhe, die sich über ein dunkles, harziges Herz legt.
Im Dry-Down zeigt Rosarium schließlich sein wahres Wesen. Der Weihrauch tritt sanft in den Hintergrund und lässt die pudrige Vanille in voller Pracht erstrahlen. Doch diese Vanille erinnert nicht an süße Desserts – sie ähnelt eher dem Duft von trockenem Pergament oder gealterten Textilien, weich, nostalgisch und tröstlich. Während der Duft weiter reift, entwickelt die Vanille eine leichte Süße, als würde sie von der Wärme der Sonne geküsst. Zu diesem Zeitpunkt tritt Vetiver leise in Erscheinung und verleiht der Basis eine holzige, leicht grüne und glatte Tiefe, die an poliertes Holz oder geöltes Parkett erinnert. Der Vetiver ist sauber, aber kraftvoll, erdet die Komposition und verleiht ihr gleichzeitig eine elegante Raffinesse.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.